Gesamtschule Warendorf Vielfalt - Chancengleichheit - Gemeinschaft - Leistung

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Impressum
  • DISCLAIMER

Suchen

Logo
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
  • Oberstufe
  • Berufsberatung - Arbeitsagentur
  • Zentrale Prüfungen
  • Mensa / Bistro32
  • Förderverein
  • Anmeldungen
  • Termine
  • Unterricht
  • Eltern
  • Skifahrt
  • Downloads
  • Archiv

Organisation des Unterrichts nach den Osterferien ab dem 12.04.2021

  • Drucken
  • E-Mail

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,


hier finden Sie und findet ihr Informationen zum Unterricht ab dem 12.04.2021.
Bitte beachten Sie, dass nur die Abschlussklassen (10, 12, 13) in den Präsenzunterricht zurückkehren. Alle anderen Klassen lernen in der kommenden Woche im Distanzunterricht.


Die gewählten Elternvertreter*innen der Schulpflegschaft bitte ich, die hier hinterlegte Einladung mit der Bitte zur Anmeldung für die digital durchgeführte Schulpflegschaftssitzung am 19.04.2021 zu beachten.

 

Vielen Dank

 

 

Informationen zum Angebot der Selbsttestungen für Schülerinnen und Schüler

  • Drucken
  • E-Mail

Sehr geehrte Eltern, 

hier finden Sie Informationen zur Nutzung und Verwendung der vom Ministerium für Schule und Bildung zusagten Selbsttests für Schülerinnen und Schüler.

Außerdem stellen wir Ihnen hier eine Information des Gesundheitsamtes Warendorf für das Vorgehen im Fall eines positiven Selbsttests zur Verfügung.

 

 

Organisation des Präsenzunterrichts ab dem 15.03.2021 für alle Jahrgänge bis zu den Osterferien

  • Drucken
  • E-Mail

Mit dem 15.03.2021 beginnt wieder der Präsenzunterricht in angepasster Form für die Jahrgänge 5 – Q2

Hier findet Ihr und finden Sie die Details.

 

 

 

Eltern mischen mit

  • Drucken
  • E-Mail

Die Einladung als PDF zum ausdruclen erhalten Sie hier.

 

Einladung zur Informationsveranstaltung

zum Projekt „Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern!“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, wir alle wünschen uns, dass Kinder glücklich und erfolgreich durchs Leben gehen – dabei brauchen sie die Unterstützung ihrer Eltern. Vor allem das Engagement von Eltern in Kita und Schule übt einen positiven Einfluss auf den Bildungserfolg von Kindern aus. In dem Projekt „Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern!“ sollen Eltern gestärkt werden, sich in Kita und Schule einzubringen. Sie erhalten Informationen zum deutschen Bildungssystem, zu ihren Rechten und Mitwirkungsmöglichkeiten. Zu diesem Zweck sucht das Elternnetzwerk NRW – Integration miteinander e. V. in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Warendorf interessierte Eltern (mit oder ohne Migrationshintergrund), die sich zu Eltern-Moderator*innen ausbilden lassen.

Wenn Sie selbst Interesse haben oder jemanden kennen, der in dem Projekt mitmachen möchte, dann nehmen Sie teil:

Auftaktveranstaltung „Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern!“
Datum: 23.03.2021 Uhrzeit: 17:00 – ca. 19:30 Uhr
Ort: Online via ZOOM
Anmeldung mit Vor- und Nachnamen, Stadt/Kreis, Telefonnummer und E-Mail-Adresse bis zum 15.03.2021 per E-Mail. Sie erhalten die Zugangsdaten zur Zoom-Konferenz per E-Mail.

In der Auftaktveranstaltung soll das Projekt „Eltern mischen mit- Mitwirken heißt verändern!“ (www.eltern-mischen-mit.de und https://www.elternnetzwerk-nrw.de/) vorgestellt werden. Es werden Inhalte und Ablauf der Fortbildungen für die zukünftigen Eltern-Moderatoren vorgestellt, die an zwei Wochenenden stattfinden sollen.

Nutzen Sie die Gelegenheit das Projekt kennenzulernen und nehmen Sie an der Auftaktveranstaltung teil!

Falls Sie Fragen haben können Sie uns gerne kontaktieren.

Anmeldung wird erbeten bis zum 15.03.2021 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder beim Projektpartner Kommunales Integrationszentrum Kreis Warendorf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen
Hanane Ouamar, M.A.
Projektleiterin „Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern!“

 

 

Aktuelle Information

  • Drucken
  • E-Mail

Wichtige Information

Gemäß der aktualisierten Coronabetreuungsverordnung (gültig ab 22.02.2021) [Verordnungen, Allgemeinverfügungen und Erlasse | Arbeit.Gesundheit.Soziales (mags.nrw)] gilt für unsere Schüler*innen, die ab Montag mit dem Präsenzunterricht beginnen, dass sie verpflichtet sind, im Schulgebäude und auf dem Schulgrundstück mindestens eine medizinische Maske zu tragen.

Ich bitte darum, diese Änderung in den Coronaverordnungen zu beachten.

G. Korf

 

 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Informationen zum Schulbetrieb nach dem 22.02.2021

Seite 17 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®