
Vielfältige Infostände und Mitmachangebote begeistern Besucher:innen
Mit außergewöhnlich hohem Andrang öffnete die Gesamtschule Weiße Rose am 15.12.2025 ihre Türen: An der Kapellenstraße informierten sich Viertklässler:innen, im Oberstufengebäude an der Von-Ketteler-Straße Zehntklässler:innen.
Viertklässler:innen (Kapellenstraße)
Die Angebote an der Kapellenstraße zogen zahlreiche Besucher:innen an. Vor allem Grundschüler:innen des 4. Jahrgangs und ihre Eltern informierten sich über den Übergang in die Sekundarstufe I. Die Didaktische Leiterin Britta Almstedt zeigte sich beeindruckt:
„Die Nachfrage war so groß, dass wir mit den Führungen im Profilzweig GESA 2.0 zeitweise kaum hinterherkamen.“
Besonders gut angenommen wurden die zahlreichen Mitmachaktionen – vom Erste-Hilfe-Training über ein Mitmachkonzert bis hin zu Leckereien aus der Schulküche, Einblicken in die Schulimkerei sowie Bastelangeboten in Kunst- und Werkräumen. Externe Partner ergänzten das Programm: Christina Nüßing sorgte für sportliche Beats an den „Drums“, Nico Wunderlich präsentierte Schul-Shirts und -Hoodies.
Frau Almstedt lobte die Atmosphäre:
„Man spürte überall das große Engagement. Die starke Nachfrage nach unserem Profilzweig zeigt, wie bekannt unser erfolgreicher Weg bereits ist. Ein rundum gelungener Tag!“
Auch Schulleiter Stefan Klümper würdigte die Angebote, in denen sich das Leitbild der Schule – Vielfalt, Chancengleichheit, Gemeinschaft und Leistung – deutlich widerspiegelte.
Ein weiterer Informationsabend für Grundschuleltern findet am 1. Dezember um 19 Uhr in der Mensa an der Kapellenstraße 21 statt, inklusive erneuter Führungen durch den Profilzweig GESA 2.0.
Zehntklässler:innen (Oberstufengebäude, Von-Ketteler-Straße)
Im Oberstufengebäude informierten sich viele Zehntklässler:innen über ihren möglichen Weg zum Abitur. Schülerinnen und Schüler der Q2 führten in kleinen Gruppen durch das Gebäude, erläuterten das Fächerangebot und gaben persönliche Einblicke in ihren Oberstufenalltag. Die Abteilungsleiterin Ariane Schulze Bövingloh zeigte sich sehr zufrieden:
„Wir haben viele motivierte Jugendliche getroffen, die sich gezielt über unsere gymnasiale Oberstufe informieren wollten – ein Zeichen dafür, dass unser Konzept aus individueller Beratung und vielfältigem Fächerangebot überzeugt.“
Der Info-Abend für die Oberstufe findet am 26. Januar 2026 um 19 Uhr statt. Vom 09.02. bis 11.02.2026 können interessierte Zehntklässler:innen den Unterricht hospitieren. Termine werden auch auf der Schulhomepage veröffentlicht.
Die Gesamtschule Weiße Rose blickt stolz auf einen äußerst erfolgreichen Tag zurück – und freut sich im kommenden Schuljahr auf viele neue Gesichter in Jahrgang 5 und in der gymnasialen Oberstufe.













