
Im Mai 2025 haben alle sechsten Klassen sowie die Profilklassen des aktuellen fünften Jahrgangs an der Abschlussbefragung des Projekts „Deisel“ der Universität Osnabrück teilgenommen.
„Deisel“ steht für digital, eigenverantwortlich, selbstreguliert und zielt darauf ab, Lernprozesse unter dem Einsatz digitaler Medien sowie selbstgesteuerte Lernformen zu fördern. Seit der Einführung unserer Profilklassen im Schuljahr 2023/24 werden diese im Rahmen des Projekts wissenschaftlich begleitet.
Die begleitenden Lehrkräfte Britta Almstedt (Didaktische Leitung) und Nora Austermann heben hervor, dass die Kooperation mit der Universität Osnabrück unserer Schule wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit neuer Unterrichtsformen bietet und uns dabei unterstützt, innovative Lernkonzepte wie unseren Profilzweig Gesa 2.0 weiterzuentwickeln. Wir danken allen beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie dem Forschungsteam von Prof. Dr. Sonja Nonte für ihr Engagement und freuen uns auf die Ergebnisse der Auswertung!