Sportfest 2022

sportfest

Volle Kraft voraus:
Vor dem Sport ist das Auf-wärmen ein Muss. Der Jahrgang 6 am Standort Kapellen-straße hatte sichtlich Spaß daran.
Fotos/Text: Schenk

Endspurt Richtung Sommerferien

Einmal im Jahr ist unsere gesamte Schule in Bewegung: Beim großen Sportfest, das nach zweijähriger Coronapause an mehreren Wettkampfstätten in Warendorf und in Münster auf dem Programm stand. Wer sich noch erinnern kann, weiß, dass das Wetter bisher fast immer mitgespielt hat. Und richtig, die Sonne lachte auch dieses Mal und brachte alle Beteiligten ganz schön ins Schwitzen.

 

Für die große Schulgemeinde von der 5. Klasse bis zur Q1 wurden altersgerechte Wettkämpfe in unterschiedlichen sportlichen Disziplinen angeboten. So hatten sich die Sporthelfer der Jahrgangsstufe 9 eine Klassenolympiade für ihre jüngeren Mitschüler ausgedacht. Beim Heuballenrollen oder einer Wasserbombenstaffel oder der Eroberung einer beachtlichen Mattenburg mussten die Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufe 5 am Standort Kapellenstraße sportliches Geschick und vor allem Teamfähigkeit beweisen.
Die Schüler der
Jahrgangsstufe 6 nutzten den Tag, um auf dem Ascheplatz am Standort Kapellenstraße ihre Sportabzeichenprüfungen abzulegen. Während für die älteren Jahrgänge 8 und 9 am Standort Von-Ketteler-Straße die klassischen Bundesjugendspiele und ein Fußballturnier auf dem Programm standen, bewegten sich die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 7 am Tag des Sportfestes auf Rollen im Skatepark und im Freibad vorwärts. Auch die Oberstufe zeigte sich aktiv. Ob beim Basketballturnier der Q1 oder beim Kanufahren der EF an der Pleistermühle – (fast) alle waren an diesem Tag auf den Beinen.

Zum Abschluss dieses besonderen Schultages wurde dann noch eine weitere Tradition wiederbelebt: Das legendäre Schüler:innen-Lehrkräfte-Fußballmatch entschieden in diesem Jahr mit einem Endstand von 4:2 die Lehrkräfte für sich. Herzlichen Glückwunsch und auf eine Revanche im nächsten Jahr!