Schulsanis proben den Ernstfall

GE Waf Übung Schulsanis Krankenwagen beschnitten

Auf Zack: Im Notfall ist Schnelligkeit
oberstes Gebot. Hier weist ein
Schulsanitäter dem Rettungswagen
den Weg zur Sporthalle.

Der Alarm ging beim Team unserer Schulsanitäter:innen am Standort Von-Ketteler-Straße ohne Vorwarnung ein: „Schülerin atmet nicht!“

Ausgerüstet mit dem Notfallrucksack der Schule machte sich das Team sofort auf den Weg zur Sporthalle, um Erste Hilfe zu leisten. Dort angekommen, fanden sie eine Übungssituation vor, die von Betreuungslehrer Christoph Stella und den Maltesern Warendorf arrangiert worden war.

Das Szenario: Zwei Schülerinnen waren im Sportunterricht mit den Köpfen zusammengestoßen. Eine von ihnen saß benommen an der Wand, die andere lag regungslos auf dem Boden. Die Ersthelfer:innen zögerten nicht lange, forderten einen Rettungswagen der Malteser an und starteten die Herz-Lungen-Wiederbelebung bis zum Eintreffen des Rettungswagens. Mit diesem besonnenen Verhalten seiner Schützlinge zeigte sich Betreuungslehrer Christoph Stella hoch zufrieden.

Seit diesem Schuljahr bilden die Malteser Warendorf an der Gesamtschule interessierte Mädchen und Jungen zu Schulsanitäter:innen aus. Über den Erste-Hilfe-Kurs hinaus erhalten sie bei den Maltesern eine umfassende Ausbildung als bestmögliche Vorbereitung für alle Notfälle in der Schule. Bei der Übung konnten die erlernten Fähigkeiten von den Schulsanis gut angewendet und vertieft werden.