Gesamtschule Warendorf Vielfalt - Chancengleichheit - Gemeinschaft - Leistung

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Impressum
  • DISCLAIMER

Suchen

Logo
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Aktuelles
  • Schule
  • Oberstufe
  • Berufsberatung - Arbeitsagentur
  • Zentrale Prüfungen
  • Mensa / Bistro32
  • Förderverein
  • Anmeldungen
  • Termine
  • Unterricht
  • Eltern
  • Skifahrt
  • Downloads
  • Archiv

Kursfahrt der Sekundarstufe II

  • Drucken
  • E-Mail

Heidelberg

Schön wars! Vor dem herausfordernden Endspurt in Richtung Abitur steuerten die Leistungskurse Biologie, Englisch und Geschichte die ehrwürdige Universitätsstadt Heidelberg am Neckar an.

 
 Gelungene Studienfahrt mit Lernfaktor

Kursfahrt des Abiturjahrganges 2022 nach Heidelberg

„Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren“, hieß es schon 1925 in einem populären Volkslied. Die Großstadt mit ihrem historischen Kern am Neckar war das Reiseziel der Leistungskurse Biologie, Englisch und Geschichte der Städtischen Gesamtschule Warendorf.

Interessant und abwechslungsreich war das Programm der Studienfahrt gestaltet. Die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten bestaunten die hübschen Fassaden der Altstadt , besuchten die Ausstellung der „Körperwelten“, lernten etwas über den Klimawandel in der Klima Arena, nahmen an einer Bootstour auf dem Neckar teil und genossen eine Stadtführung in englischer Sprache.

Diese führte hoch hinaus zum Heidelberger Schloss, durch prachtvolle Kirchen und zu der ältesten Fakultät Deutschlands. An einem Spielabend konnten die Kurse unter dem Motto „Ist doch nur ein Spiel“ gegeneinander antreten und sich bei einem gemeinschaftlichen, genussvollen Abendessen wieder vertragen. Es war eine gelungene Woche mit hohem Lernfaktor.

 

 

 

Terminplaner 1. Halbjahr 2021/22

  • Drucken
  • E-Mail

Hier erhalten Sie den Terminplaner des 1. Halbjahres im Schuljahr 2021/22.

Schulpflegschaft

  • Drucken
  • E-Mail

Die erste Schulpflegschaftssitzung findet am Montag, den 13.9.2021 von 19:30 Uhr bis 2130 Uhr in der Pausenhalle an der Von-Ketteler-Straße 38 statt.

 

 

 

Wichtige Information zur Neuregelung der Quarantäne in Schulen

  • Drucken
  • E-Mail

Kurzinformation zur Neuregelung der Quarantäne in schulischen Gemeinschaftseinrichtungen

  • Die Quarantäne wird ab sofort grundsätzlich auf die infizierte Person beschränkt.

  • Nur noch in Ausnahmefällen wird für einzelne Kontaktpersonen ebenfalls eine Quarantäne ausgesprochen.

  • Wichtig für dieses Vorgehen ist, dass

  • die Klassenräume korrekt gelüftet werden (gelber Zettel im Klassenraum)

    • die Maskenpflicht im Gebäude konsequent eingehalten wird

    • die Abstände auf dem Schulhof, für den keine Maskenpflicht besteht, eingehalten werden

    • die markierten Laufwege in den Schulgebäuden eingehalten werden

    • die zugewiesenen Ein- und Ausgänge im Gebäude genutzt werden

    • die Testungen am Montag, Mittwoch und Freitag sorgfältig durchgeführt werden und alle nicht geimpften oder genesenen Mitglieder der Schulgemeinde an diesen Testungen teilnehmen.

  • Sofern die Schule keine anderen Angaben macht, geht die Gesundheitsbehörde davon aus, dass es an der Schule keine besonderen Umstände gibt, die eine Kontaktpersonennachverfolgung nötig macht.

  • Sollte ausnahmsweise doch eine Quarantäne von Kontaktpersonen angeordnet werden, dann kann die Quarantäne der Schüler:innen durch einen negativen PCR-Test nach dem fünften Tag der Quarantäne beendet werden. Der PCR-Test erfolgt beim Arzt oder im Rahmen der Kapazitäten in den Testzentren.

  • Wer sich weigert, eine Maske zu tragen oder an den vorgeschriebenen Testungen teilzunehmen, muss zum Schutz der Schulgemeinde vom Unterricht und dem Aufenthalt im Schulgebäude ausgeschlossen werden bzw. bleiben.

 

 

Emsseelauf 2021

  • Drucken
  • E-Mail

 

Wir haben alles gegeben! Über beeindruckende Leistungen beim Warendorfer Emsseelauf freute sich die Gruppe des großen Teams der Gesamtschule.

Weitere Bilder gibt es hier. 

 

Gesamtschule stellt das stärkste Schulteam

In Warendorf ist keiner schneller als Markus Scheller. Dieser kleine Kalauer sei erlaubt, denn wir sind schon ziemlich stolz auf „unseren“ Gesamtschullehrer und Kollegen, der beim 41. Emsseelauf in der Disziplin Halbmarathon nicht nur ganz oben auf dem Siegertreppchen stand, sondern mit einer Traumzeit von 1:14:46 Stunde auch noch den Streckenrekord knackte.

Das Sahnehäubchen daran – der 33-jährige Sport-und Mathematiklehrer bestritt diesen grandiosen Lauf nicht alleine: Mit 29 Mädchen und Jungen und vier LehrerInnen stellte die Gesamtschule in diesem Jahr das stärkste und schnellste Schulteam aus der Region. Dies macht uns nicht nur ziemlich, sondern sogar sehr stolz!

 emsseelauf 4 20210909 1817771213

Ganz oben auf dem Podest: Lehrer Markus Scheller.

Damit die Teilnahme an dem von der Warendorfer Sportunion organisiertem Wettstreit jedem offen stand, spendierte der Förderverein die Startgebühren für die jungen Athletinnen und Athleten der Gesamtschule. Insgesamt 770 TeilnehmerInnen gingen bei dem beliebten Volkslauf an den Start, der nach einer abgespeckten, virtuellen Version im vergangenen Jahr erstmals wieder vor Publikum im Freibad und rund um den Emssee stattfand. Bei herrlich spätsommerlichem Wetter traten die LäuferInnen aller Altersgruppen in den Disziplinen SchülerInnenlauf (Bambinis 750 Meter, 2,8 und 5 Kilometer), der 10-Kilometer-Strecke und dem Halbmarathon (21,1 Kilometer) an. Während Markus Scheller in dieser Disziplin den seit vier Jahren geltenden Streckenrekord um 1,42 Minuten verbesserte, zeigten viele SchülerInnen unserer Schule, dass sie nicht nur über sportliche Fitness, sondern auch über den notwendigen Ehrgeiz und beeindruckendes Durchhaltevermögen verfügen.
Von den allesamt sehr guten Leistungen seien aus unserem Team besonders erwähnt:
Paul Grundkötter, Ben Wagner (1./2. Platz über 5 Kilometer), Eris Neziri und Desharwin Ratheesan (1./2. Platz MJu bis 14 Jahre), Lars Jordan (2. Platz über 2,8 Kilometer).
Von unseren Lehrkräften schlugen sich bei den Frauen
Laura Wessel (3. Platz über 5 Kilometer)und Inga Grüning (6. Platz über 10 Kilometer) sowie unser stellvertretender Schulleiter Endrik Kremkus (7. Platz über 10 Kilometer) weitaus mehr als respektabel.

Ob nun besonders schnell oder besonders bedächtig - wir gratulieren allen TeilnehmerInnen zu ihren tollen Leistungen und freuen uns, dass wir ein derart starkes LäuferInnenteam an unserer Schule haben!

Alle Ergebnisse im Überblick:

https://www.warendorfer-su.de/emsseelauf/emsseelauf-ergebnisse


Artikel „Die Glocke“, online am 5.9.21:
https://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/lokalsport/Emssee-Lauf-mit-zwei-Streckenrekorden-ea25e914-97e0-472d-a7b0-1b34069f7059-ds?t=0.070856123257344141630875790649

Artikel über Markus Scheller in „Die Glocke“ online am 5.8.21:

https://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/lokalsport/Markus-Scheller-als-spaetberufenes-Talent--c2404390-27f5-4e30-8ed3-c31d7b6ff8cd-ds

 

Weitere Beiträge ...

  1. Elterninformation: Vorgehen bei Risikokontakten innerhalb der Schule

Seite 8 von 21

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®