Virtueller Tag der offenen Tür

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir heißen euch und Sie herzlich Willkommen. Im Rahmen unseres virtuellen Tages der offenen Tür informieren wir euch und Sie über unsere Angebote in der Sekundarstufe I und in der gymnasialen Oberstufe.

Im Folgenden erhaltet ihr und erhalten Sie einen kleinen Einblick in das Lernen und Arbeiten an unserer Schule in der Sekundarstufe I und in die Arbeit der Oberstufe.


tag der offenen tuer 2018 37 20181118 1259528859Da die Schulgebäude aufgrund der Coronasituation leider momentan nicht persönlich besichtigt werden können, stellen wir die Gebäude, die Räumlichkeiten und Personen unserer Schule in Videos und Informationsdokumenten vor.
An der Von-Ketteler-Str. 42 werden im eigenen Oberstufengebäude die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unterrichtet.
Die Jahrgänge 8-10 werden im Schulgebäude an der Von-Ketteler-Str. 38 unterrichtet. Dort befinden sich auch die Naturwissenschaftsräume, die von der Oberstufe genutzt werden.
Am Schulstandort Nord, an der Kapellenstraße 21, lernen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-7.   
Im Gebäude steht uns eine schön eingerichtete Bücherei zum Lesen, Stöbern, Lernen, Arbeiten und Recherchieren zur Verfügung. Dies ist besonders schön, da die Gesamtschule auch zur Leseschule NRW zertifiziert wurde.

Die Fächer Naturwissenschaften, GesellschaftslehreFranzösisch, Latein, Musik (Musik1, Musik2), Kunst, Darstellen und GestaltenTechnik und praktische Philosophie/ Religion haben informative und interessante Videos erstellt und geben so Einblicke in den Unterricht der Sekundarstufe I und der Oberstufe (Biologie)

Impressionen zu unseren außerunterrichtlichen Angeboten sind hier zu finden: SpanienfahrtSkifahrt, Medienscouts, Kooperation mit Preußen Münster.skifahrt 2018 4 20180118 1052394413

Die Gesamtschule Warendorf ist eine Ganztagsschule. Wir lernen gemeinsam und haben die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen in der Mensa einzunehmen. In der Mittagspause begleiten uns unsere Pausenengel (Kinder aus dem 7. Jg.). Die „Hausaufgaben“ werden in den Lernzeiten während Schulzeit erledigt.

Unsere Schulsozialarbeiter begleiten die Kinder und Jugendlichen durch den schulischen Alltag, sind jeder Zeit für sie und ihre Eltern ansprechbar und stehen für Fragen jeglicher Art zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Gesamtschule erhalten Sie auf einem virtuellen Infoabend am Dienstag, 26.01.2021.

Als Gesamtschule sprechen wir mit unserer Oberstufe besonders die Schülerinnen und Schüler an, die in der Sekundarstufe I eine Realschule, eine Sekundarschule oder eine Verbundschule besucht haben und nun, wie unsere Schülerinnen und Schüler mit Qualifikationsvermerk auch, in die gymnasiale Oberstufe wechseln wollen. Gemeinsam starten hier an der Gesamtschule die Schülerinnen und Schüler in den Schulalltag der „Oberstufe“ um nach drei Jahren die Abiturprüfungen abzulegen, die mit denen an einem Gymnasium identisch sind (Zentralabitur).
Weitere Informationen zur Oberstufe erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern auf einem virtuellen Infoabend am Mittwoch, 27.01.2021.

Wir laden alle interessierten Schüler/-innen und Eltern recht herzlich ein, sich ebenfalls unsere Homepage anzuschauen.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich zusammen mit Ihrem Kind für unsere Schule entscheiden und wir Sie nach den Sommerferien an unserer Schule begrüßen dürfen.

sportfest 2017 1 20170606 1561766735Alle Informationen zu den Anmeldungen finden Sie auf unserer Homepage. Das Verfahren zu den Anmeldungen wird aufgrund der aktuellen Situation von den gewohnten Abläufen abweichen.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und Eltern viel Freude beim Stöbern auf unserer Homepage.

 

 

Viele Grüße

Gertrud Korf (Schulleiterin), Mareike Dege (Abteilungsleiterin 5-7), Ariane Schulze Bövingloh (Abteilungsleiterin SEK II)

Städt. Gesamtschule Warendorf